Am Freitag, den 28. März 2025 hielt der SV Unter-/Oberschmeien seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Krone ab. Aufgrund der parallel stattfindenden Nominierungsversammlung zur Aufstellung des Landtagskandidaten der CDU im Wahlkreis Sigmaringen für die Landtagswahl 2026, bei der unser derzeitiger Ortsvorsteher aus Unterschmeien Sarjoscha Marquardt kandidierte, war die diesjährige Jahreshauptversammlung nicht so gut besucht wie in den letzten Jahren. Die Versammlung wurde geleitet vom 1. Vorsitzenden Angelo Koch.

Im Vereinsjahr 2024 konnte der SV Unter-/Oberschmeien mit einigen Highlights aufzeigen: Ein außerordentlich gut besuchter Krone-Pokal auf dem Sportgelände Großwies in Unterschmeien und ein bestens organisierter AH-Ausflug nach Dinkelsbühl, sowie der erstmalig stattfindende Mitmach-Zirkus für Kinder. Mit Stolz berichtete 1. Vorsitzender Angelo Koch über den gelungenen Artikel in der aktuellen Ausgabe des Fußball Magazin „Im Spiel“, in dem ein Vereinsportrait über den SV Unter-/Oberschmeien veröffentlicht wurde.

Die Abteilung Fußball ist derzeit mit 15 Schiedsrichtern führend im Bezirk. Zudem wurde 1. Vorsitzender Angelo Koch kürzlich für 15 Jahre aktive Schiedsrichtertätigkeit und 197 geleitete Spiele ausgezeichnet. Das komplette Trainerteam der SGM um Bernhard Höfler und Sascha Jany macht auch in der Saison 25/26 weiter. In der größten Abteilung Breitensport konnten die Mitgliederzahlen konstant gehalten werden. Zudem verwies Abteilungsleiterin Claudia Diebold auf das umfangreiche Sportangebot für Jung und Alt. Die Abteilung Badminton blickt auf gute Trainingsbeteiligungen zurück und möchte im Herbst 2025 ein Badminton Spiel des 4. Ligisten Altshausen besuchen. Vereinsjugendleiter Lukas Merk konnte über die Gründung einer Bambini /F-Jugend Mannschaft berichten, welche bereits ihre ersten Spiele bestritten hat. Zudem schaute er auf das gut angenommene Zeltlager für die Jugend zurück, welches in den Sommerferien an der Schmeier Waldhütte stattfand.

Die Vereinskasse weist einen soliden Stand aus, sodass der Verein mit einem guten Polster neue Herausforderungen und Projekte ins Auge fassen kann.

In der Vorstandschaft gab es keinen Wechsel. Die derzeitige Vorstandschaft wurde einstimmig wiedergewählt. Im Anschluss an die Wahlen stand eine Vielzahl von Ehrungen an. Die anwesenden zu ehrenden Mitglieder erhielten gemäß der Vereinsehrenordnung entsprechende Ehrennadeln, Urkunden und Geschenke.

Zum Abschluss wurde durch 1. Vorsitzenden Angelo Koch ein Tennis Schnuppertraining für Kinder und Erwachsene beim Turn- und Sportverein Gutenstein beworben. Dieses soll am 1. Juni 2025 auf dem Tennisgelände in Gutenstein stattfinden. Er übergab das Wort an den Abteilungsleiter Albin Feig, der die Abteilung Tennis beim TuS Gutenstein vorstellte. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung werden zeitnah auf der Homepage des SV veröffentlicht.

Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende Angelo Koch bei allen Mitgliedern, Helfern, Trainern, Übungsleitern und Gönnern für ihr Engagement und deren Unterstützung.

Es wurden folgende anwesende Mitglieder geehrt:

v.l.n.r.: 2. Vorsitzender Gerhard Schömbucher, Werner Spec (50 Jahre), 1. Vorsitzender Angelo Koch und Schriftführerin Marion Höfler

v.l.n.r.: 2. Vorsitzender Gerhard Schömbucher, Martin Scheufele (20 Jahre), Sabine Hanner (30 Jahre), Niklas Westhauser (10 Jahre), Jürgen und Christina Kohler (30 Jahre), Margarete Stein (30 Jahre), Schriftführerin Marion Höfler und 1. Vorsitzender Angelo Koch.